Kommunales Rückkonsumzentrum nach Modell Superdreckskescht®
![]() |
Mit der Nutzung des Rückkonsumzentrums tragen Sie als Bürgerin oder Bürger und als Abfallgebührenzahler dazu bei, die Restabfallmengen in Mettlach deutlich zu vermindern und die Menge der gesammelten und weiter- oder wiederverwendeten Wertstoffe zu erhöhen. Das entlastet die Verbrennungsanlagen, Deponien, Ihren Geldbeutel und schont die Umwelt. Mit dem Rückkonsumzentrum ist vieles einfacher, denn hier werden an einer zentralen Stelle (fast) alle Wertstoffe und Abfälle angenommen. Klassischer Restmüll gehört allerdings nach wie vor in die graue Tonne und wird am Wertstoffzentrum nicht angenommen. |
Das Mettlacher Rückkonsumzentrum nach Modell Superdreckskescht® bietet einen umfangreichen Service an. Da das Mettlacher Rückkonsumzentrum mit seinem gesamten Service durch die Abfallgebühren der, an die öffentliche Abfallentsorgung angeschlossenen, Mettlacher Bürgerinnen und Bürger finanziert wird, ist es nur folgerichtig, dass eine Nutzung nur durch diese Bevölkerungsgruppen erfolgen kann. Das kommunale Rückkonsumzentrum befindet sich im Ortsteil Mettlach in der Britterstrasse 2-10. Allgemeine Infos finden Sie auf dem Infoflyer.Detaillierte Infos zu den angenommen Wert- und Problemprodukten finden Sie auf dem Produktinfoposter. |
![]() |