![]() |
Der gelbe Wertstoffsack ist ein Sammelsystem ausschließlich für Verpackungen mit dem Grünen Punkt. Dieses System wurde 1991 von der deutschen Industrie als Alternative zu einer möglichen verpackungssteuer eingeführt.
Die Kosten für das Einsammeln, Transportieren, Sortieren und die Wiederverwertung der gelben Säcke werden durch einen Preisaufschlag auf alle Produkte mit grünem Punkt gedeckt. Es handelt sich also hierbei nicht um ein kommunales Sammelssystem. Sollte die Nutzung der Holsammlung (Kalender) ausnahmsweise nicht möglich sein, so können gelbe Wertstoffsäcke auch im kommunalen RückkonsumZentrum abgegeben werden. |